Wann ist eine KI-unterstütze Haltungsanalyse sinnvoll?

1 Antwort

Eine KI-unterstütze Haltungsanalyse wird beim Gehen durchgeführt und ist vor allem bei stark asymmetrischem Haltungsgefühl in den Bereichen Becken, Oberkörper oder im Rücken, bei diagnostiziertem Beckenschiefstand/Beinlängendifferenz oder Skoliose sowie nach Operationen in den Bereichen Fuß, Knie, der Hüfte bzw. dem Oberkörper sinnvoll und bringt zusätzlich zur statischen Analyse auch einen dynamischen Mehrwert.