besprechung der 3d-rückenscan analyse vor videowall

Rückenschmerzen

3D-Rückenscan völlig strahlenfrei

Symptome und Ursachen

Die Symptome von Rückenschmerzen können äußerst vielfältig sein. Ein plötzlicher, stechender Schmerz ist ebenso möglich wie Druckschmerzen und starke Bewegungseinschränkungen. Anzeichen für einen Bandscheibenvorfall können Schmerzen sein, die bis in die Beine ausstrahlen.

Diese Beschwerden haben manchmal eine konkrete Ursache: ein ausgeprägter Bandscheibenvorfall, ein Wirbelgleiten, etc.. Daher sollte bei starken oder länger andauernden Rückenschmerzen unbedingt ein Arzt aufgesucht werden!

In den meisten Fällen wird jedoch von einem „unspezifischen Rücken- oder Kreuzschmerz“ ausgegangen, dem nicht so leicht eine Ursache zugrunde gelegt werden kann. Die Betroffenen klagen in solchen Fällen von Rücken- und Kreuzschmerzen, für die sie selbst keine Ursache ausfindig machen können.

In vielen Fällen weist Ihre Wirbelsäule eine oder mehrere Achsfehlstellungen auf. Ob Skoliosen, Hyperlordosen oder Kyphosen, Beckenschiefstände, etc. häufig ist die Muskelspannung nicht symmetrisch oder es liegen Haltungsschwächen vor.

Sensomotorische Therapiesohlen – bringen Sie ihren Körper wieder ins Lot

Muskelaktivierende sensomotorische oder auch podologische Therapiesohlen bewirken eine Veränderung der gesamten Körperstatik und korrigieren dadurch Bewegungsabläufe. Überbelastungen werden verhindert und Schmerzen häufig sofort spürbar reduziert.

sportmotorik pinzgau
Sportmotorik Pinzgau eröffnet im Land-Salzburg, genauer gesagt im wunderschönen Uttendorf / Pinzgau!
sitzknochenabstandsmessung
Welchen Sattel soll ich kaufen? Wie breit sollte ein optimaler Sattel für mich sein? Welchen Sitzknochenabstand habe ich eigentlich? All diese Fragen werden durch die digitale Messung des Sitzknochenabstands beantwortet.
titelbild sportmotorikblog
Gang-, Haltungs- und Sportanalysen um Schmerzen zu beseitigen bzw. vorzubeugen, die Leistung zu steigern und damit noch mehr Freude an der Bewegung zu haben.