Wann ist eine KI-unterstütze Ganganalyse sinnvoll?
1 Antwort
Eine KI-unterstütze Ganganalyse ist vor allem bei Gangunsicherheit, asymmetrischem Ganggefühl bzw. Gangverhalten und bei einseitigen Beschwerden im Stehen oder beim Gehen im Bereich der Füße, Beine oder der Hüfte sinnvoll. Ebenso kann eine Fußhebeschwäche durch diese Methode besser analysiert werden. Vor allem bei Unsicherheiten am Laufband ist die KI-unterstützte besser geeignet, da dadurch keine Analyse am Laufband notwendig ist.